der Herr der Ringe
Die Fantasy-Reihe "Der Herr der Ringe" von dem britischen Autor J.R.R.
Tolkien ist ein Klassiker in der Fantasy-Literatur. Da das Buch ursprünglich auf Englisch geschrieben worden ist, lautet der original Titel
"The Lord of the Rings". Die Geschichte spielt in einer erfundenen Fantasiewelt. Dort dreht sich alles um einen Ring der seinem Herrscher, namens Sauron unendliche Macht verleiht. Die Hauptfigur in der Buchreihe ist der Hobbit Frodo Beutlin, dem die Aufgabe übertragen wird den Ring, der durch Zufall in seine Hände gelangt ist, zu vernichten. Hierzu muss er sich auf eine lange und gefährliche Reise machen. Zu ihm gesellen sich im Laufe der Geschichte weitere Wegbegleiter wie Zwerge, Elben und Menschen die ihn unterstützen.
Gemeinsam kämpfen sie gegen das Böse, Schaffen sie es? Die Handlung im Buch beginnt erst relativ langsam und macht das ganze ein wenig langweilig. Tolkien hat einen ganz besonderen Schreibstil. Er beschreibt seine Welt sehr detailliert.Der Leser muss sich also erst auf diesen Stil einlassen. Außerdem spielt Tolkien oft viel mit Worten, Liedern und Gedichten. Wenn einem irgendwann gelingt sich in den Schreibstil reinzufinden wird einem eine neue Welt eröffnet. Richtig spannend wird es aber erst am Ende wenn es zum entscheidenden Finale kommt. Dies wäre auch mein einziger Kritikpunkt, denn der Anfang des Buches ist ein wenig zu langweilig. Diesen Teil könnte man also ein bisschen spannender gestalten. Trotzdem genanntem Kritikpunkt ist die Buchreihe einer meiner Lieblingsbücher. Man kann sich alles so gut vorstellen und davon träumen selbst dort zu sein ...
Von Jule